Am 31.01.2017 fand der Kreisentscheid des 58. Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels in der Schul- und Stadtbücherei Hessisch Lichtenau statt. Schüler und Schülerinnen der 6. Klassen aus zehn Schulen des Werra-Meißner-Kreises hatten sich für diesen Entscheid qualifiziert und waren nach Hessisch Lichtenau gekommen.
Nach der Begrüßung durch Frau Herrmann, die den Vorlesewettbewerb organisiert hatte und durch das Programm führte, hob der Schulleiter der Freiherr-vom-Stein Schule, Herr Wieders, die Bedeutung des Lesens hervor; egal ob gedrucktes Buch, Ebook-Reader oder Hörbuch, zu lesen sei wichtig und sei für viele ein fester Bestandteil ihres Lebens ; 27% der Deutschen gäben an, mindestens zehn Bücher pro Jahr zu lesen. Er betonte zudem, dass es beim Vorlesewettbewerb nicht so sehr auf den Sieg ankomme; jeder der Teilnehmer habe bereits einen Wettbewerb gewonnen und sei ein Sieger; die Freude am Lesen sei genauso wichtig.
In der ersten Runde lasen die zehn Teilnehmer aus einem von ihnen gewählten Buch:
In der zweiten Runde stellten zwei der Lesescouts zunächst das Buch vor, aus dem jeder der Teilnehmer dann einen unvorbereiteten Text vorlas. Es handelte sich um den Roman Knietsche und das Hosentaschenorakel von Anja von Kampen; in diesem Jugendroman geht es um Wahrheit und Freundschaft… Mehr wird hier nicht verraten.
Für die Jury, die aus der Theaterpädagogin Frau Anna Stoß, dem Laienschauspieler Herrn Karl-Heinz Orth und drei Lesescouts der FvSS, Chantal Krause, Ann-Kathrin Horn und Celine Letzing, bestand, war es keine leichte Aufgabe, den Sieger zu küren. Die Leseleistungen bewegten sich auf einem sehr hohen Niveau, es gab nur minimale Unterschiede zwischen den Kandidaten. Den Ausschlag gab schließlich das Vorlesen des unbekannten Textes.
Doch: Keiner der Teilnehmer ging leer aus: Bevor der Gewinner des Kreisentscheids bekannt gegeben wurde, erhielt jeder eine Urkunde über die Teilnahme und ein Exemplar von Knietsche. Dann kam der große Augenblick: Die Vorsitzende der Jury, Frau Stoß, gab das Ergebnis bekannt:
Beste Leserin ist Anna Hardt von der FvSS.
Sie freute sich über ihren Sieg und ein zweites Buch, Nicholas Gannons Die höchst wundersame Reise zum Ende der Welt.
Sie wird den Werra-Meißner-Kreis beim Bezirksentscheid vertreten. Wir gratulieren und drücken ihr die Daumen!
(Bc)