Religion
- Das Gottesbild im Mittelalter mit Zuhilfenahme von "Das jüngste Gericht" von Rogier van der Weyden (Ricarda Stöneberg, 2011)
- Wie kann Gott das Leid zulassen? (Nathalie Schöps, 2011)
- Todesstrafe im christlichen Amerika (Laura Wieder, 2012)
- Macht das Leben mit Behinderung überhaupt Sinn? (Laura Weingart, 2012)
- Euthanasie im Dritten Reich (Sylvana Schäfer, 2015)
- Abschied von der Allmacht Gottes!? - „Der Gottesbegriff nach Auschwitz“: Eine kritische Auseinandersetzung mit der Position von Hans Jonas (Isabelle Dittmann, 2017)
- Wie kann eine Gesellschaft, die christlich geprägt ist, Vergewaltigungen tolerieren? (Chantal Krause, 2018)
- Die Frage der Gleichstellung von Mann und Frau in der katholischen und der evangelischen Kirche Deutschlands - ein Vergleich (Elena Vopicka, 2018)