Info: Elternabend Jahrgang 8 zum Thema Vapes fällt aus
Wegen geringer Anmeldungen muss der Elternabend zum Thema Vapes leider abgesagt werden. Herzliche Grüße A. Petersen (stellvertretende Schulleiterin)
Wegen geringer Anmeldungen muss der Elternabend zum Thema Vapes leider abgesagt werden. Herzliche Grüße A. Petersen (stellvertretende Schulleiterin)
„Es ging ums Lesen, aber ganz anders als im Unterricht“, sagte ein Fünftklässler auf die Frage, was denn beim Schmökerspaß stattfindet. Stationen, die die Fünftklässler an diesem Nachmittag durchlaufen, heißen „Bewegtes Lesen“, „Entspanntes Lesen“ „Lesezeichen“ und „Buchvorstellung“, und zwar von Büchern, deren Autoren Schüler unserer Schule sind.
Nach dem Motto „Bock auf´n Job?“ richtet die Freiherr-vom-Stein-Schule im Rahmen der Berufsinformation wieder das traditionelle Late Night Jobbing für alle Interessierten an.
Stille und Mitgefühl ist im Raum spürbar, als einige 7.-Klässler aus dem Buch von Blanka Pudler und Dieter Vaupel: „Auf einem fremden unbewohnbaren Planeten“ vorlesen. Die Schülerinnen und Schüler, die bei ihrer Lesung von älteren Lesescouts begleitet werden, haben gerade die Passage gehört, als Blanka in Auschwitz ankommt, von ihrer Mutter getrennt wird und sich zutiefst bedroht fühlt.
Der Werra-Meißner-Kreis lädt ein: Wie soll es nach der Schule weitergehen? Welche Möglichkeiten und Perspektiven habe ich mit
einer Berufsausbildung hier vor Ort? Diese Frage stellt sich Ihnen aktuell oder sie steht in den
nächsten Wochen und Monaten an.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Eltern und Erziehungsberechtigten von Kindern der Klassen 4 und 5.
In ruhiger, entspannter Atmosphäre wollen wir hier die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen, sich untereinander auszutauschen, Interessantes oder Neues zu erfahren, Menschen kennen zu lernen, die bereits Erfahrungen gesammelt haben, einen netten Nachmittag zu verbringen, die Bibliothek kennen zu lernen, auf dem Bücherflohmarkt zu stöbern,…
Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigten,
vom Grundschulalter bis zur Sekundarstufe II haben Kinder und Jugendliche
die Möglichkeit, in Kursen und Workshops zu breitgefächerten Themen an
verschiedenen Orten im Schulamtsbezirk ihren Interessen intensiver nachzu
gehen.
Liebe Schülerinnen und Schüler, wir bieten euch bis zu den Sommerferien folgende Beratungstermine an: 20. Februar 20. März 24. April 15. Mai […]
Die Schul- und Stadtbücherei besitzt nun eine eigene Kontextseite bei der Online-Datenbank „hessen.OPAC“. Mittels dieses Online-Portals kann der Ausleihstatus eines jeden Mediums unsererseits bereits von beispielsweise Zuhause eingesehen werden. Den Link zu jenem Online-Portal finden Sie bzw. findet Ihr in diesem Artikel oder auf unserer eigenen Webseite hier auf der Schulhomepage.
Die Schul- und Stadtbücherei Hessisch Lichtenau bleibt während den Weihnachtsferien vom 23.12.2024 bis zum 12.01.2025 geschlossen. Ab dem 13.01.2025 gelten dann wieder die bekannten Öffnungszeiten unsererseits. Wir sagen DANKE und wünschen Ihnen bzw. Euch neben einem fröhlichen Weihnachtsfest auch einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025!