Informationen zur Einschulung des neuen Jahrgang 5
Die Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs werden am Dienstag, 06.09.2022, ab 08.30 Uhr an der FvSS eingeschult. Gerne können die Eltern mit auf den Schulhof kommen.
Die Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs werden am Dienstag, 06.09.2022, ab 08.30 Uhr an der FvSS eingeschult. Gerne können die Eltern mit auf den Schulhof kommen.
Ein langer, heißer und trockener Sommer neigt sich dem Ende entgegen. Wir hoffen, dass alle eine schöne und erholsame Zeit hatten und wir gut erholt zusammen in ein sicher wieder ereignisreiches Schuljahr starten können.
Damit jeder weiß, wann es für sie oder ihn losgeht, bieten wir hier eine kleine Übersicht an.
In den letzten Wochen hat die Klasse 10a gemeinsam mit ihrer Deutschlehrerin Theresa Grubbe gelernt, wie man einen Poetry Slam gestaltet. Nach dem Verfassen eigener Texte wurden diese auf der Bühne präsentiert.
Corona, Krieg in der Ukraine, der anstehende Herbst, u. v. m. Der Hessische Kultusminister Lorz wendet sich in seinem Schreiben an die Eltern und erwachsenen Schüler*innen.
Der am Dienstag, 19.07.2022, geplante Elternabend für den zukünftigen Jahrgang 5 muss leider ausfallen. Da uns die Gesundheit aller Beteiligten am Schulleben sehr wichtig ist, müssen wir auf die aktuelle Situation hinsichtlich der Neuinfektionen eingehen.
Die extrem hohen Inzidenzzahlen im Werra-Meißner-Kreis zeigen auch bei uns Folgen. Aufgrund großer Erkrankungszahlen bei Schüler*innen und Lehrer*innen kann die geplante Entlassungsfeier leider nicht wie geplant durchgeführt werden.
Am 11. Juni 2022 fand das Klassentreffen des Abiturjahrgangs 1972 der Freiherr-vom-Stein-Schule hier in Hessisch Lichtenau statt, um das 50-jährige Jubiläum der Reifeprüfung zu feiern. Ein wesentlicher Bestandteil des Treffens war die Besichtigung der Freiherr- vom- Stein- Schule, die durch das Engagement von Beate Heckmann ermöglicht wurde.
Unsere in diesem Jahr neu gegründete Zukunfts-AG wurde mit ihrem Nachhaltigkeitsprojekt zum Thema Coffee-to-go-Becher gleich bei der ersten Teilnahme am Umweltschutzpreis des Werra-Meißner-Kreises ausgezeichnet.
Am Freitag, den 10.06.22, nutzten knapp 50 Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, den Beruf des Fachinformatikers kennenzulernen.
Sem Vecchiarelli, Auszubildender der Firm ARVOS, gab gemeinsam mit seinem Ausbilder Herrn Kindgen einen Einblick in das Leben nach der Schule.
Die Schüler und Schülerinnen der Klasse 8b haben mit ihrer Kunstlehrerin Frau Blåfield im Rahmen des
Kunstunterrichts räumlich wirkende Motive mit Klebebändern an die Wände gezaubert. Dafür wurden
geeignete Vorlagen kreiert, auf Folie übertragen und mit Projektoren, stark vergrößert, an die Wände
geworfen. Die Motive wurden danach, mit Schere und Cutter, aus speziellen Klebebändern zugeschnitten.