Zukunfts-AG gewinnt 3. Preis
Unsere in diesem Jahr neu gegründete Zukunfts-AG wurde mit ihrem Nachhaltigkeitsprojekt zum Thema Coffee-to-go-Becher gleich bei der ersten Teilnahme am Umweltschutzpreis des Werra-Meißner-Kreises ausgezeichnet.
Unsere in diesem Jahr neu gegründete Zukunfts-AG wurde mit ihrem Nachhaltigkeitsprojekt zum Thema Coffee-to-go-Becher gleich bei der ersten Teilnahme am Umweltschutzpreis des Werra-Meißner-Kreises ausgezeichnet.
Am Freitag, den 10.06.22, nutzten knapp 50 Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, den Beruf des Fachinformatikers kennenzulernen.
Sem Vecchiarelli, Auszubildender der Firm ARVOS, gab gemeinsam mit seinem Ausbilder Herrn Kindgen einen Einblick in das Leben nach der Schule.
Die Schüler und Schülerinnen der Klasse 8b haben mit ihrer Kunstlehrerin Frau Blåfield im Rahmen des
Kunstunterrichts räumlich wirkende Motive mit Klebebändern an die Wände gezaubert. Dafür wurden
geeignete Vorlagen kreiert, auf Folie übertragen und mit Projektoren, stark vergrößert, an die Wände
geworfen. Die Motive wurden danach, mit Schere und Cutter, aus speziellen Klebebändern zugeschnitten.
Ab sofort können wieder neu angeschaffte Bücher in den Räumen der Schul- und Stadtbücherei ausgeliehen werden. Aufgrund der geänderten Öffnungszeiten können unsere […]
Eine wichtige Wahl steht an. Zur Vereinfachung der Entscheidung haben die Fachschaften Französisch und Latein eine kleine Gegenüberstellung erarbeitet, damit jeder für […]
Ab dem 2. Mai ändert sich wiederum die Handhabung der Corona-Pandemie, weitere Schutzmaßnahmen werden zurückgenommen. Die detaillierten Informationen stellen wir hier zum Download zur Verfügung.
Das diesjährige Abitur findet im Zeitraum vom 27. April bis 11. Mai statt. Wir wünschen unseren Schülerinnen und Schülern viel Erfolg! Ihr schafft das!
Die FvSS freut sich mitteilen zu können, dass wir endlich wieder ein warmes Mittagessen anbieten können.
Es wird jeweils drei verschiedene Essen zur Auswahl geben, die man mit einem Essens-Chip erwirbt. Diese werden ab Mittwoch, 27.04.2022, in den großen Pausen vor dem Sekretariat verkauft.
Unsere Klasse 7a gestaltet ein Medien- und Schreibprojekt in Zusammenarbeit mit hr2 und dem Autor Dalibor Markovic.
Unsere Schulsiegerin im Vorlesen, Emily Schwarz, Klasse 6a, konnte sich auch auf der Kreisebene behaupten. Vorleser und Vorleserinnen aus 11 Schulen des Werra-Meißner-Kreises traten gegeneinander an. Die Jury wählte Emilys Präsentation für den 1. Platz aus.