24-Stunden-Übung des Schulsanitätsdienstes

Auch in diesem Jahr nahm eine Gruppe unseres Schulsanitätsdienstes als „Rettungsdienst“ bei der 24-Stunden-Übung der Jugendfeuerwehren der Stadt Hessisch Lichtenau teil. Es galt, gemeinsame Übungen mit den Feuerwehren zu absolvieren, aber auch als „Rettungsdienst“ allein „Einsätze“ abzuarbeiten.

DS-Aufführung: Sklaven der digitalen Welt

Die Kurse des Fachs „Darstellendes Spiel“ begeisterten letzte Woche die zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauer mit mehreren ausverkauften Aufführungen ihres selbst geschriebenen und inszenierten Stücks zum Thema Digitalität.

„Ist das schon Sucht?!“ – Fluch oder Segen der digitalen Welt, in der wir heute alle leben, war das komplexe Thema der diesjährigen Aufführung. Zu Beginn schickten die Schülerinnen und Schüler ihre Zuschauer auf eine Reise durch das Schulgebäude. Swipe up! An mehreren Standorten verteilt über den Weg trafen das Publikum auf kurze Acts, bei denen die Darsteller*innen gekonnt nachdenkenswerte Aspekte des Themas vorstellten. „Ist das fake?“.

Abitur 2024

Am Mittwoch, dem 17. April, startet das hessische Abitur. Die Zeit des Lernens neigt sich dem Ende entgegen, jetzt können sich unsere Abiturientinnen und Abiturienten den Lohn der Mühen abholen.

Pädagogischer Tag am 18. März

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

am Montag, 18.03.2024, wird ein pädagogischer Tag stattfinden, an dem das Kollegium durch die Heraeus Bildungsstiftung in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Kultusministerium an der Entwicklung wichtiger Bereiche für die Weiterentwicklung der Schule geschult wird.
Aus diesem Grund findet kein Präsenz-Unterricht statt – die Schüler*innen erhalten für diesen Tag Aufgaben über die üblichen Wege.