Inszenierung Darstellendes Spiel: „SelbstverwirklICHung

Unsere drei Darstellendes Spiel-Kurse haben am 14. und 15. 6 mit ihrer Eigenproduktion
„SelbstverwirklICHung“ das Publikum im Theaterraum der Schule begeistert. Nach einer
intensiven Vorbereitungszeit von neun Monaten präsentierten unsere talentierten
Schülerinnen und Schüler eine berührende Inszenierung, die das Publikum tief bewegte.


In insgesamt drei ausverkauften Vorstellungen erlebten die Zuschauer eine berührende
Darbietung, die nicht nur durch starke schauspielerische Leistungen, sondern auch durch
emotionale Tiefe bestach. Frau Petersen, zeigte sich beeindruckt von der Professionalität
und dem Engagement der jungen Künstlerinnen und Künstler.

Frau Gallo war „ganz aus dem Häuschen“: „Ich platze vor Stolz auf diese tollen jungen
Menschen, die sich so lange mit diesem schwierigen Thema auseinandergesetzt haben.
Ihre Leistung ist einfach sensationell.“


Die Aufführung „SelbstverwirklICHung“ thematisierte die Suche nach Identität und
Selbstbestimmung und stellte Fragen, die viele Menschen betreffen: „Wer bin ich? Wer will
ich sein? Was wenn ich springe? Was wenn ich falle? Was wenn ich fliege?“ Diese
eindringlichen Fragen wurden von den Schauspieler*innen mit ausdrucksstarkem Spiel
und unübertreffbaren Bühnenpräsenz vermittelt.


ZU sehen waren unter anderem junge Menschen, die für das Klima kämpfen und sich für
eine queerfeministische sowie vielfältige Gesellschaft einsetzen. Mit bunten Tüchern
„stopften“ sie symbolisch den Politikern das Maul und setzten so ein starkes Zeichen für
den Schutz aller Menschen.
Ihre Darbietung gipfelte in dem chorischen Zitat des Artikel 2 Absatz 1 des Grundgesetzes, was die zentrale Botschaft des Stücks unterstrich: Die Würde des
Menschen ist unantastbar.


Die Bedeutung des Fachs Darstellendes Spiel für die Entwicklung unserer Schule wurde
durch diese Aufführung einmal mehr deutlich. Es fördert nicht nur die Kreativität, sondern
auch das Selbstbewusstsein und die sozialen Fähigkeiten der Schüler.


Das begeisterte Publikum honorierte die Darbietung mit tosendem Applaus und freut sich
schon auf die nächsten Produktionen.

Fotos: Verschiedene, Text: Insta-Team