Leider ist die Stelle der Sozialarbeit an unserer Schule
momentan nicht besetzt. Das Besetzungsverfahren
ist in Arbeit, so dass wir hoffentlich bald wieder
kompetente Hilfe im Haus haben.
Seit nun mehr als 15 Jahren gibt es Sozialarbeit an der Freiherr-vom-Stein Schule.
Zu ihren Aufgabenbereichen gehört die Beratung von Schüler:innen, Eltern, Erziehungsberechtigten und Lehrer:innen durch eine sozialpädagogische Fachkraft, bei Bedarf auch mit zuständigen externen Hilfen.
Mobbing /Cybermobbing, Schulangst, Leistungsprobleme, Konflikte mit Lehrer:innen, Stress Zuhause, Sucht oder dergleichen sind nur einige Beispiele von Problemen, die Schüler:innen im Schulalltag belasten können.
Ziel ist es, gemeinsam mögliche Lösungswege zu erarbeiten, passende Strategien für die Bewältigung von Problemsituationen zu entwickeln und Unterstützungsmöglichkeiten im Umfeld zu finden.
Außerdem beinhaltet die Sozialarbeit an Gesamtschulen im WMK neben der individuellen Beratung noch andere Angebote in und außerhalb der Schule.
Dazu gehören zum Beispiel Präventionsprojekte, Sozialtraining mit Schulklassen, erlebnispädagogische Seminare, Berufsorientierungsseminare, Ferienspiele, AG´s, Projekte für sozialräumliche Vernetzung u.v.m.
Dazu trägt eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartnern bei – beispielsweise: Stadt Hessisch Lichtenau, Jugendförderung des Werra-Meißner-Kreis, vhs Eschwege, Vereinen und Verbänden sowie den verschiedenen Trägern der Jugendhilfe.
